Arbeitssicherheit

In diesem Bereich finden Sie wichtige Regelwerke und Vorschriften zur Arbeitssicherheit sowie klare Hierarchien und Verantwortlichkeiten.
Welche Sicherheitsvorgaben sind zu beachten? Wer ist für welche Maßnahmen zuständig? Und welche Handlungshilfen gibt es, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten?
Nutzen Sie praxisorientierte Informationen, um die Sicherheit am Arbeitsplatz gemäß den neuesten Vorschriften und Bestimmungen zu optimieren.

Elektro

In diesem Bereich finden Sie wichtige Vorschriften, Richtlinien, Handlungshilfen und VDE-Normen rund um das Thema Elektrotechnik.
Wer gilt als Elektrofachkraft? Wer darf welche Arbeiten durchführen und prüfen? Nach welchen Normen wird geprüft, und wie müssen Prüfgeräte selbst geprüft werden?
Hier erhalten Sie praxisnahe Antworten und rechtssichere Informationen für den sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln.

Mechanik

In diesem Bereich erhalten Sie wichtige Informationen zur sicheren Handhabung und Montage von mechanischen Komponenten.
Wie muss eine Last korrekt gesichert werden? Was bedeutet WLL (Working Load Limit)? Wann ist beim Aufbau einer LED-Wand eine standsichere Konstruktion erforderlich?
Wann ist eine statische Berechnung notwendig und warum ist eine Montageanleitung unverzichtbar? Außerdem klären wir, ob jeder für den Aufbau statisch relevanter Teile qualifiziert ist.
Nutzen Sie die wichtigsten Vorgaben für eine sichere und normgerechte Umsetzung von mechanischen Installationen.

Brandschutz

Brandschutz rettet Leben.
Wir planen, prüfen und sichern – zuverlässig und normgerecht.
Ob Theater, Eventhalle oder Versammlungsstätte: Sicherheit steht bei uns an erster Stelle.