Monat: April 2025

Versicherungsrichtlinien

Damit die Versicherung auch im Schadensfall zahlt.

Der VdS stellt einen Leitfaden für den Brandschutz in Betrieben zur Verfügung.

VdS 2000 : 2010-12 (04)

Leitfaden für den Brandschutz im Betrieb

Leitfaden für den Brandschutz im Betrieb

Hier findest du die aktuelle Fassung

Dieser Leitfaden soll bei der Umsetzung der Vorgaben des VdS helfen, bei Rückfragen muss der Versicherungsträger kontaktiert werden

VdS 2009 : 2008-01 (02)

Brandschutz-Management, Leitfaden für die Verantwortlichen im Betrieb und Unternehmen

Brandschutz-Management, Leitfaden für die Verantwortlichen im Betrieb und Unternehmen

Hier findest du die aktuelle Fassung

Dieser Leitfaden soll bei der Umsetzung der Vorgaben des VdS helfen, bei Rückfragen muss der Versicherungsträger kontaktiert werden

Hierarchie der Rechtsgrundlagen

Im Bezug auf die Konkretisierung wird wie folgend im Schaubild aufgezeigt

Es muss differenziert werden, welche Rechtsgrundlage angewandt wird. Es muss stets die höhere Sicherheit eingehalten werden, auch wenn diese untergeordnet ist. Wird eine Lösung, welche den Handlungsempfehlungen nicht entspricht, aber gleich sicher oder höherwertig ist, muss dies nachgewiesen werden.

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Spice Software von Spicethemes